Öffne neue Türen.
Werde ein Cybersecurity-Experte*in.

Cybersecurity ist eines der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Berufsfelder in der heutigen globalen Wirtschaft. Allein in Europa gibt es schätzungsweise mehr als 300’000 offene Stellen im Cyberbereich. Mehr denn je können Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen ihre einzigartigen Talente und Fähigkeiten in eine Karriere im Bereich der Cybersecurity einbringen. Was auch immer Dein spezieller Fachbereich oder Deine bisherige Erfahrung sein mag –
der Cyber-Jobmarkt ist heiss, und er braucht Dich!

Öffne neue Türen.
Werde ein Cybersecurity-Experte*in.

Cybersecurity ist eines der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Berufsfelder in der heutigen globalen Wirtschaft. Allein in Europa gibt es schätzungsweise mehr als 300’000 offene Stellen im Cyberbereich. Mehr denn je können Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen ihre einzigartigen Talente und Fähigkeiten in eine Karriere im Bereich der Cybersecurity einbringen. Was auch immer Dein spezieller Fachbereich oder Deine bisherige Erfahrung sein mag –
der Cyber-Jobmarkt ist heiss, und er braucht Dich!

Starte jetzt einen neuen Karriereweg!
Mit der Cyber School.

Microsoft Schweiz und das CyberPeace Institute haben sich zusammengetan, um ein einzigartiges Angebot zu schaffen und lancieren die erste Cyber School – einen 8-wöchigen virtuellen Kurs für alle, die daran interessiert sind, den ersten Schritt in eine neue berufliche Laufbahn zu machen.

Spring-Session: Mai 2023 – Juni 2023

Neues Startdatum: 02. Mai 2023

calendar-pink-circle

Wichtige Daten

• Anmeldeschluss: Montag, 24. April 2023 bis Mitternacht
• Online Kursstart: Dienstag, 02. Mai 2023, 18h30-20h00 (MEZ)
• Online Unterrichtssitzungen: jeweils Dienstagabend, 18h30- 20h00 (MEZ)
Neue Online Kursdaten: 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06., 20.06.

clock-purple-circle

Geschätzter Zeitaufwand

• Virtuelle Live-Sitzungen: 2 Stunden/Woche
• Lernen und Vorbereitung zu Hause: ca. 5 Stunden/Woche

lightbulb-blue-circle

Voraussetzungen

• Englischkenntnisse (alle Materialien und der Unterricht werden auf Englisch abgehalten)
• Zugang zu einer zuverlässigen Internetverbindung
• Es sind keine technischen Vorkenntnisse oder Kenntnisse im Bereich der Cybersecurity erforderlich.

google-docs-lightblue-circle

Bewerbungsprozess

Sende uns Deine Bewerbung mit einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben.

Kursüberblick

Modul 1

Grundlagen

• Cybersecurity und Gesellschaft (Lektion 1)
• Karrieren im Cyber-Bereich (Lektion 2)

Modul 2

Zentrale Konzepte der Cybersecurity

• Das Internet und ICT-Grundlagen (Lektion 3)
• Informationssicherheit 101 (Lektion 4)

Modul 3

Organisatorische Resilienz

• Governance und Risikomanagement (Lektion 5)
• Bewährte Praktiken und Methoden (Lektion 6)

Modul 4

Belastbarkeit von Ökosystemen

• Innovationen in der Sicherheit (Lektion 7)
• Regulierung und Interdependenz (Lektion 8)

Kursüberblick

Modul 1

Grundlagen

• Cybersecurity und Gesellschaft
(Lektion 1)
• Karrieren im Cyber-Bereich
(Lektion 2)

Modul 2

Zentrale Konzepte der Cybersecurity

• Das Internet und ICT-Grundlagen
(Lektion 3)
• Informationssicherheit 101
(Lektion 4)

Modul 3

Organisatorische Resilienz

• Governance und Risikomanagement
(Lektion 5)
• Bewährte Praktiken und Methoden
(Lektion 6)

Modul 4

Belastbarkeit von Ökosystemen

• Innovationen in der Sicherheit
(Lektion 7)
• Regulierung und Interdependenz
(Lektion 8)

Bewirb Dich jetzt für die
Cyber School Spring-Session 2023!

Die interessierten Bewerber*innen senden uns bitte ein Motivationsschreiben
und einen Lebenslauf, oder eine Übersicht der bisherigen Berufserfahrungen.

Anmeldeschluss 24. April 2023 (Mitternacht, MEZ)
Danke für alle Anmeldungen!

Denn Hacker brechen nicht ein, sie loggen sich ein.

Melde Dich jetzt für die Cyber School an und beginne Deinen Karriereweg!

Denn Hacker brechen nicht ein, sie loggen sich ein.

Melde Dich jetzt für die Cyber School an und beginne Deinen Karriereweg!